zum Hauptinhalt
Blick von der Segantini-Hütte am Schafberg ins Oberengadin.

© Filip Zuan

Tagesspiegel Plus

Licht und Schatten im Engadin: Dem Himmel kopfüber ins Auge sehen

Dichter, Denker und Künstler feiern das Licht im Engadin. Warum ist es so magisch? Eine Erkundungsreise durch das schweizerische Hochtal und seine Museen. 

Stand:

Der Himmel ist aufgerissen auf dem Berninapass, die Mittagssonne lässt die Schneeflecken oberhalb der Baumgrenze strahlen. Die Eisschollen auf dem Lago Bianco glitzern im Licht und die roten Waggons der Räthischen Bahn zuckeln über die Weltkulturerbe-Strecke am Seeufer, zu Europas höchstgelegenem Durchgangsbahnhof.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })