zum Hauptinhalt
Der Schriftsteller Oswald Egger.

© dpa/Katharina Hinsberg

Literarische Auszeichnung: Oswald Egger erhält Georg-Büchner-Preis

Der mit 50.000 Euro dotierte Preis geht an den in Südtirol geborenen Lyriker und Schriftsteller. Zuletzt erschien „Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt“.

Stand:

Der Georg-Büchner-Preis 2024 geht an den Schriftsteller Oswald Egger (61). Der in Südtirol geborene Autor überschreite und erweitere die Grenzen der Literaturproduktion, begründete die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt am Freitag die Wahl. „Er arbeitet an einem Werkkontinuum, das Sprache als Bewegung, als Klang, als Textur, als Bild, als Performance begreift und sich in der Fortschreibung und Veränderung des Sprachgebrauchs entwickelt“, so die Jury.

Seine Prosagedichte und Textgewebe würden sich der raschen Lektüre widersetzen, „laden zum assoziierenden Entschlüsseln von Bedeutungen ein und unterminieren spielerisch Erklärungssysteme, die wir zu kennen glauben“, hieß es weiter. Eggers Wortkosmos fuße in der Mehrsprachigkeit „und den Landschaften seiner Südtiroler Herkunft.“

Der mit 50.000 Euro dotierte Georg-Büchner-Preis gilt als bedeutendste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum und wird am 2. November in Darmstadt verliehen. Namensgeber ist der in Darmstadt aufgewachsene Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Freiheitskämpfer Georg Büchner (1813-1837).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören Max Frisch (1958), Günter Grass (1965) und Heinrich Böll (1967) sowie zuletzt Terézia Mora, Lukas Bärfuss, Elke Erb und Clemens J. Setz. Namensgeber ist der Dramatiker und Revolutionär Georg Büchner („Woyzeck“). Im vergangenen Jahr erhielt der Schriftsteller Lutz Seiler den Preis. (epd/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })