zum Hauptinhalt
Auch die Romane Georg Hermanns wurden im Zuge der Bücherverbrennungen des Jahres 1933 auf dem Opernplatz in die Flammen geworfen.

© PICTURE ALLIANCE / ASSOCIATED PRESS

Tagesspiegel Plus

Literarischer Sensationsfund : Georg Hermanns Exilroman über eine jüdische Familie in der Nazizeit

Der lange verschollene Exilroman „Die daheim blieben“ des in Auschwitz ermordeten Erfolgsschriftstellers Georg Hermann wurde wiedergefunden und nun erstmals verlegt.

Von Tobias Schwartz

Stand:

In Deutschland werden wieder Juden stigmatisiert und bedroht. Seit dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober nimmt der Judenhass zu, besonders auf Berliner Straßen, Häuser werden mit Davidsternen beschmiert, es gibt Gewalt- und Morddrohungen, es ist traurig, aber wahr – und weckt, so verschieden die Situation heute ist, notwendig Erinnerungen an die finsterste Zeit, die dieses Land und vor allem seine jüdische Bevölkerung erleben musste, die Nazi-Zeit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })