
© Axel Schmidt/Reuters
Berlinale-Eröffnung im Liveblog: Wenn Verhoeven Kosslick die Stimme leiht
Die 67. Berlinale ist eröffnet. Zehn Tage lang steht die Stadt ganz im Zeichen des internationalen Films. Zum Start gibt es das Biopic "Django" - und Anke Engelke in Hochform.
Stand:
Vom 9. bis zum 19. Februar findet in Berlin die 67. Berlinale statt. Täglich halten wir Sie mit aktuellen Meldungen, Bildern, Reportagen und Rezensionen auf dem Laufenden - zusammengefasst in unserem Tagesblog.
+++ Die Jury um Präsident Paul Verhoeven gibt sich charmant bis diplomatisch +++ Richard Gere besucht die Kanzlerin +++ Etienne Comars Eröffnungsfilm "Django" geriet unerwartet aktuell +++ Autogrammjäger warten am roten Teppich +++ Anke Engelke moderiert wunderbar durch die Gala +++ Dieter Kosslick eröffnet die 67. Berlinale +++
Film ab!
Das Gala-Publikum sitzt nun in der Premiere des Eröffnungsfilms "Django". Unser Kritiker Andreas Busche konnte den Film schon vorher sehen, seine Kritik lesen Sie hier.
Wir verabschieden uns für heute, morgen halten wir Sie an dieser Stelle mit einem neuen Blog über alles Wichtige rund um die Berlinale auf dem Laufenden.
Bis dahin eine gute Nacht!Die Spiele sind eröffnet
Nachdem die "Django"-Crew die Bühne betreten hat, sagt Dieter Kosslick die entscheidenden Wort: "Hiermit ist die Berlinale eröffnet."
Paul Verhoeven übersetzt das Ganze auch noch ins Niederländische.Paul Verhoeven tritt zu Kosslick
Der Jury-Präsident und und der Berlinale-Chef umarmen sich herzlich. Verhoeven über "Django": "Sex und Gewalt sind zentrale Motive der menschlichen Spezies." Vor jemandem weglaufen zu müssen, auch das sei eine Form von Gewalt.
Kosslick betritt die Bühne
Der Regierende ermutigt
Nun wieder Engelke
Jetzt mit Lokalkolorit: "Sie haben es gesehen: Eine junge Frau, die zärtlich Gemüse streichelt. In manchen Cafés in Mitte ein völlig normales Bild."
Engelke übergibt an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller.Kulturstaatsministerin Grütters
Verneigung vor Meryl Streep
Jetzt Monika Grütters
Engelke nervös
Engelke auf Pirsch im Saal
Sie entdeckt "Toni Erdmann"-Star Sandra Hüller: "Das ist doch die mit dem Whitney-Houston-Lied."
Hüller schlagfertig: "Und die mit dem Nackig. Nächstes Mal lese ich vorher das Drehbuch."Engelke tiefsinnig
Engelke polyglott
Engelke nimmt Fahrt auf - Richtung Trump
Die Crew von "Django", namentlich Reda Kateb und Etienne Comar werden begrüßt. Und die Jury: Sie sei zum Arbeiten da.
Und gleich noch ein Trump-Witz: "Meryl Streep, Jury-Chefin 2016, soll ja die meistüberschätzte Schauspielerin Hollywoods sein. Wir sind auf jemanden reingefallen. Aber wir fanden sie gar nicht so schlecht.: "Engelke selbstironisch über ihr eng anliegendes Kleid mit zaunähnlicher Applikation: "Ich bin eingezäunt. Passt doch. Los Wochos."
Engelke begrüßt die politischen Ehrengäste
Anke Engelke begrüßt das Publikum
Eröffnungswitz: "Ein Saal voller Schauspieler, das glamouröseste Jobcenter Europas."
Und gleich hinterher: "Mal ehrlich, sind Sie für die Berlinale hier, oder hält jemand Sie davon ab, in Ihr Heimatland zurückzukehren?"- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: