zum Hauptinhalt
Die dänische Autorin, Sängerin und Performance-Künstlerin Madame Nielsen 

© Sofie Amalie Klougart

Tagesspiegel Plus

Madame Nielsens kleine dänische Literaturgeschichte : Hameln, Hamlet oder Hammel?

In „Mein Leben unter den Großen“ erzählt Madame Nielsen von Begegnungen mit Dichterinnen und Schriftstellern und dem eigenen literarischen Werdegang.

Von Tobias Schwartz

Stand:

Vor etwas mehr als hundert Jahren stand dänische Literatur in Deutschland hoch im Kurs. Der Nachruhm Hans Christian Andersens, der nicht nur Märchen schrieb, sondern auch viel gelesene Romane und Gedichte, war nie verklungen und der Feuilletonist Georg Brandes trat als einflussreicher Vermittler skandinavischer Literatur in Erscheinung. Die Namen Jens Peter Jacobsen, Henrik Pontoppidan und Herman Bang, durchweg wichtige Wegbereiter der Moderne, waren in aller Munde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })