zum Hauptinhalt
Marianne Werefkin, Twins, 1909. Tempera on paper, 27.5 x 36.5 cm.

© Fondazione Marianne Werefkin, Museo Comunale d’Arte Moderna, Ascona

Tagesspiegel Plus

Making Modernism : Ein Manifest für weibliche Kunst

Unterschätzt, verdrängt, erst spät gewürdigt: Die Royal Academy of Arts in London wirft einen Blick auf vier deutsche Künstlerinnen.

Von Tessa Szyszkowitz

Stand:

Georg Baselitz ist nicht nur für seine Kunst berühmt, sondern auch für die Äußerung: „Frauen malen nicht so gut.“ Der betagte Maler sprach 2013 zu seinem 75. Geburtstag mit dem „Spiegel“ und fügte mit Bestimmtheit hinzu: „Das ist ein Fakt.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })