zum Hauptinhalt

Kultur: MANDOLINEN-POP

Kapaikos

Stand:

Viel mehr als der anfangs befürchtete Novelty-Effekt steckt hinter dem Mandolinenorchester Kapaikos. Die experimentierfreudigen Saitenvirtuosen haben durch Kollaborationen mit den Elektroschlampen von Cobra Killer und Auftritte in dubiosen Kaschemmen stets einen Hang zum Absturz gepflegt. Auf ihrer Platte „Teerwalzer“ klingen sie oft wie eine entfesselte Rummelplatzkapelle mit der Lizenz zum Schiffsschaukelbremsen. Da windet sich der Mandolinenlehrer.

Flying Sauvage, Fr 20.7., 19 Uhr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })