zum Hauptinhalt
Cesar Catilina (Adam Driver) und Julia Cicero (Nathalie Emmanuel) träumen von der Stadt der Zukunft.

© dpa/Courtesy of Lionsgate

Tagesspiegel Plus

„Megalopolis“ im Kino: Naivität gepaart mit Größenwahn

Francis Ford Coppola hat sein Privatvermögen für sein Herzensprojekt riskiert. Anders kann man Filme wie „Megalopolis“ heute in Hollywood nicht mehr realisieren.

Stand:

Stadtplanerische Utopien, historische wie fiktionale, sind meist vertikal gedacht, vom Turmbau zu Babel über „Metropolis“ und „Blade Runner“ bis hin zu den stratosphärischen Architekturen in Dubai. In der Praxis wachsen die Metropolen aber immer noch in die Breite, darin liegt vielleicht auch schon der wesentliche Unterschied zwischen einer Megacity und der Megalopolis.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })