zum Hauptinhalt
Frühlingshafter Zauber: Alfreds Sisleys silbrig helle Seine-Ansicht, aktuell zu sehen in der Liebermann-Villa.

© Liebermann-Villa

Tagesspiegel Plus

Monet über dem Sofa: Wie der Impressionismus nach Berlin kam

Als Berlin begann, eine internationale Metropole zu werden: Eine Ausstellung über das Sammlerehepaar Bernstein in der Liebermann-Villa am Wannsee.

Stand:

Sie waren die ersten. Felicie und Carl Bernstein machten den französischen Impressionismus in Berlin salonfähig. 1882 brachten sie aus Paris rund zehn Gemälde mit, die viele ihrer Zeitgenossen in der Reichshauptstadt als Zumutung empfanden. Jedenfalls keineswegs als große Kunst! Zu skizzenhaft, unfertig und unausgegoren erschien den meisten Deutschen diese neuartige, farbenfrische und luftige Malerei.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })