zum Hauptinhalt
Matthias Fornoff.

© dpa/Karlheinz Schindler

Nach Belästigungsvorwürfen von Kolleginnen: „Matthias Fornoff ist nicht mehr für das ZDF tätig“

Nachdem Vorwürfe über Fehlverhalten laut geworden waren, hatte der Sender den Moderator zunächst intern versetzt. Nun hat sich der Sender von Fornoff endgültig getrennt.

Stand:

Der langjährige Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen des ZDF, Matthias Fornoff, hat seinen Job verloren. Ein Sendersprecher bestätigte dem Tagesspiegel: „Matthias Fornoff ist nicht mehr für das ZDF tätig“. Mehr Informationen waren nicht vorerst nicht zu bekommen, der Sprecher betonte, „im Übrigen gilt die in Personalangelegenheiten übliche Verschwiegenheit“.

Fornoff soll bereits Klage eingereicht haben

Es wird sehr entscheidend darauf ankommen, ob Fornoff ordentlich mit Freistellung oder fristlos gekündigt worden ist. Der 61-jährige Journalist soll über seinen Anwalt bereits eine Kündigungsschutzklage eingereicht haben und damit seine Wiedereinstellung fordern. Möglicherweise geht die Causa dann vor Gericht und wird öffentlich verhandelt. Möglicherweise haben sich beide Parteien aber auf einen außergerichtlichen Aufhebungsvertrag verständigt.

Fornoff hat als Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen ein Jahresgehalt von knapp 188.000 Euro verdient. Die endgültige und damit vorzeitige Trennung wird für den Sender sicherlich teuer - und scheint dem ZDF doch jeden Euro wert zu sein.

Fornoff wurde Ende Mai von seinem prominenten Posten abgezogen und intern versetzt. Vorausgegangen waren der Versetzung offenbar Beschwerden über Fehlverhalten gegenüber drei langjährigen Kolleginnen, die sich belästigt gefühlt haben sollen. Damals hieß es, er werde künftig eine neue Aufgabe ohne Führungsverantwortung übernehmen. Welche Aufgabe das sein sollte, wurde bis heute nicht bekannt.

Eine interne Untersuchung hatte zwar ergeben, dass sein Verhalten nicht strafrechtlich relevant sei. Dennoch hatte der öffentlich-rechtliche Sender sich distanziert und hat nun endgültige Konsequenzen aus der Affäre gezogen. Seine Nachfolge wurde ebenfalls bereits im Mai verkündet: Shakuntala Banerjee übernimmt zum 1. November die Leitung der Hauptredaktion.

Seit den Neunzigerjahren war Matthias Fornoff für das ZDF tätig. Er galt als eines der Gesichter des Senders. Seit 2014 war er Leiter der Hauptredaktion Politik und moderierte die Sendung „Politbarometer“. (mit Trf)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })