
© dpa/Hannes P. Albert
Nach mutmaßlicher Fahrerflucht: Gericht ordnet wohl ärztliches Gutachten für Rapper Haftbefehl an
2024 kam es in Darmstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mensch wurde verletzt, der Fahrer flüchtete. Medienberichten zufolge soll der Rapper Haftbefehl hinter dem Lenkrad gesessen haben.
Stand:
Das Amtsgericht Darmstadt soll im Fall von mutmaßlicher Fahrerflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ein medizinisches Gutachten für den Rapper Haftbefehl (bürgerlich: Aykut Anhan) angeordnet haben. Das berichtete die „Bild“-Zeitung am Freitag unter Berufung auf Informationen eines Gerichtssprechers.
Demnach soll das Ergebnis des Gutachtens im Rahmen eines sogenannten Zwischenverfahrens Klarheit darüber verschaffen, ob überhaupt ein Hauptverfahren gegen den Rapper eröffnet wird. „Die Entscheidung steht noch aus. Der Beschuldigte wird von einem ärztlichen Sachverständigen begutachtet. Die Unterlagen dazu wurden vor zwei bis drei Wochen zugesandt“, bestätigte ein Gerichtssprecher der „Bild“.
Autounfall mit Fahrerflucht: Was war passiert?
Am 30. Januar 2024 kam es in Darmstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi Q8 fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch eine Tempo-30-Zone und krachte schließlich in die Glasfront eines Cafés. Infolge des Unfalls wurde ein damals 23-jähriger Mann verletzt, der im Krankenhaus ärztlich versorgt werden musste.

© dpa/Annette Riedl
Der Unfallfahrer hat sich direkt nach der Kollision vom Unfallort entfernt. Ihm werden nun Fahrerflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.
Im Sommer 2024 erhob die Staatsanwaltschaft Darmstadt eine Anklage gegen den Unfallfahrer. Zwar nannten weder das Gericht noch die Staatsanwaltschaft den Namen des mutmaßlichen Täters, nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) soll es sich dabei aber um den Offenbacher Rapper Haftbefehl handeln. Er habe demnach bereits gestanden, dass er im Januar mit einem Auto die Glasfront eines Darmstädter Backwarenladens durchbrochen hatte.
Kommt es zum Verfahren gegen Haftbefehl?
Das Amtsgericht Darmstadt muss jetzt entscheiden, ob überhaupt ein Verfahren gegen Haftbefehl eröffnet wird. Aktuell läuft ein sogenanntes Zwischenverfahren, in dem entschieden werden soll, ob es zum Hauptprozess kommt.
Der Staatsanwaltschaft zufolge zweifeln die Anwälte des Tatverdächtigen an seiner Schuldfähigkeit. Als Begründung nennen sie demnach eine „innere medizinische Ursache“, die den Beschuldigten zum Tatzeitpunkt außer Gefecht gesetzt haben soll.
Nach der Einholung eines ersten Gutachtens kam die Staatsanwaltschaft allerdings zu dem Schluss, dass der Verdächtige schuldfähig ist. Nun ordnete das Gericht ein weiteres medizinisches Gutachten an.
Vorwürfe in Netflix-Doku über Haftbefehl kein Thema
In einer kontrovers diskutierten, kürzlich erschienenen Netflix-Dokumentation über Haftbefehl werden die aktuellen Vorwürfe gegen den Rapper nicht thematisiert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
In dem Film berichtet der Rapper von seinem jahrelangen Kokain-Konsum, Kontrollverlusten und seinem Fall. Nach dem Erscheinen der Doku beteuerte der Rapper, dass er sein Leben wieder in den Griff bekommen wolle, und verkündete öffentlich, dass er nun „clean“ sei. (mira)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: