
© Peter Adamik
Neue Töne beim Rundfunkchor Berlin: Yuval Weinberg wird Chefdirigent
Ein Nachfolger für Gijs Leenaars steht fest: Der 35-jährige Yuval Weinberg soll den Rundfunkchor Berlin künstlerisch in die Zukunft führen.
Stand:
Der Rundfunkchor Berlin hat sich für einen neuen Chefdirigenten entschieden: Zum 1. August 2028 wird Yuval Weinberg die Nachfolge von Gijs Leenaars antreten, der die Position seit 2015 innehat.
Weinberg wurde 1990 in Tel Aviv geboren, studierte zunächst Orchesterleitung an der Buchmann-Mehta-Musikhochschule in seiner Heimatstadt und wechselte dann nach Berlin, wo an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Jörg-Peter Weigle zum Chordirigenten ausgebildet wurde. Er vervollständigte sein Studium an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo bei Grete Pedersen.
Steile Karrierekurve
Von 2019 bis 2023 leitete er den Europäischen Jugendchor, von 2019 bis 2021 war er Erster Gastdirigent des „Norske Solistkor“, dessen Künstlerische Leitung er ab Herbst 2026 übernehmen wird. Zudem ist Yuval Weinberg seit Beginn der Spielzeit 2020/21 Chefdirigent des SWR Vokalensembles. Seine Einspielungen mit dem Ensemble wurden vielfach ausgezeichnet.
In Berlin erhält der 35-Jährige einen Fünfjahresvertrag. Er hatte den Rundfunkchor Berlin zunächst durch zwei Einstudierungen für Projekte mit den Berliner Philharmonikern kennengelernt, bevor er im Dezember 2024 das traditionelle Weihnachtskonzert des Chores im Berliner Dom leitete.
„Ich bewundere die Vielseitigkeit und den gesellschaftlichen Einsatz des Rundfunkchores Berlin und schätze sehr seinen innovativen Geist“, sagte Yuval Weinberg. Und Judith Engel vom Chorvorstand betonte: „In den bisherigen Begegnungen haben wir erlebt, wie präzise und einfühlsam Yuval Weinberg arbeitet und wie er interpretatorische Klarheit mit einem tiefen Verständnis für die gemeinsame künstlerische Arbeit verbindet.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: