Kultur: Operndiva Anna Moffo gestorben
Sie war die Vorläuferin von Anna Netrebko & Co.: eine Diva, legendär für ihren Glamour-Look.
Sie war die Vorläuferin von Anna Netrebko & Co.: eine Diva, legendär für ihren Glamour-Look. Ein Kritiker der „New York Times“ lobte Anna Moffo einst als „eine der schönsten Frauen, die je der Bühne eines Opernhauses die Ehre gaben“. Und doch war ihre Karriere kurz: Schon mit 40 Jahren zog sie sich von der Opernbühne zurück.
Anfang der 50er gelang der Tochter italienischer Eltern der Durchbruch in Italien, mit einer Fernsehproduktion von Puccinis „Butterfly“ (bei der ihr künftiger Ehemann Mario Lanfranchi Regie führte). 1956 debütierte sie beim Festival von Aix-en-Provence, ein Jahr später trat sie bereits an der Mailänder Scala, in Salzburg, Wien, London und Paris auf. Ab 1957 feierte sie auch in den USA Erfolge, als Mimi in Puccinis „La Bohème“ in Chicago und zwei Jahre später an der Metropolitan Opera als Violetta in Verdis „La Traviata“. Fast zwei Jahrzehnte blieb die Moffo der Met treu, bis sie 1976 aus stimmlichen Gründen ihren Abschied feierte. Zuletzt trat Anna Moffo 1983 bei einer Gala auf. Nun ist sie mit 73 Jahren in New York gestorben. Tsp
-