zum Hauptinhalt
Reimar Gilsenbach veränderte im Stillen die DDR.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Foto: Claude Lebus/Wikipedia

Tagesspiegel Plus

„Wer im Gleichschritt marschiert, geht in die falsche Richtung“ : Eine Würdigung des Umwelt- und Friedensaktivisten Reimar Gilsenbach

Jetzt wäre er 100 geworden, Berlin erinnert an ihn. Hier würdigen Ex-Kultursenator Lederer und Ex-Pfarrer Hülsemann einen Kommunisten, der zum Vordenker der DDR-Opposition wurde.

Ein Gastbeitrag von
  • Wolfram Hülsemann
  • Klaus Lederer

Stand:

Unsere ersten Begegnungen mit Reimar Gilsenbach könnten unterschiedlicher nicht sein. Da ist der evangelische Christ, der noch zu DDR-Zeiten von den Gedanken des bekennenden Kommunisten Gilsenbach überrascht war, denen so gar nichts Agitatorisches innewohnte. Und da ist der Heranwachsende, der begeistert Gilsenbachs liebevoll verfasstes Kinderbuch „Rund um die Natur“ aus der Schulbibliothek verschlang.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })