zum Hauptinhalt
330968_0_377a069c.jpg

© promo

Konzerthöhepunkte: Open-Air-Saison: Sang und Klang und frische Luft

In wenigen Wochen startet die Freiluftsaison. Los geht's mit Rammstein in der Wuhlheide. Später kommen unter anderem The Gossip, Patti Smith und AC/DC. Für einige Konzerte sollten jetzt schon Karten gekauft werden.

Berlins Musikfans müssen ihren Stars bald nicht mehr nur in dunklen Räumen zujubeln: In wenigen Wochen startet die Freiluftsaison. Karten für die Höhepunkte in Wuhlheide, Waldbühne, Zitadelle und Co. sind bereits im Vorverkauf – und für einige Konzerte empfiehlt es sich, jetzt bereits Karten zu kaufen.

Die Saison startet am 21. Mai mit dem bereits ausverkauften Konzert von Rammstein in der Wuhlheide. Allerdings: Für das Konzert der Rocker drei Tage später am selben Ort gibt es auf deren Internetseite noch einige der begehrten Karten. Am 30. Mai eröffnen die Electropopper von Schiller das fünfte Citadel Music Festival in der Zitadelle in Spandau. Dort stehen bisher 15 Konzerte fest; laut Christopher Brosch vom Veranstalter Trinity sollen noch fünf bis sechs weitere dazukommen. Schließlich müsse man die Investitionen von etwa 350 000 Euro wieder einspielen. Dazu wurden unter anderem Gossip (2. Juni), Bushido (4. Juni), Patti Smith (5. Juli), Jethro Tull (22. Juli) und Queens of the Stone Age (24. August) verpflichtet. Mit Philip Glass gastiert am 15. Juli einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten zusammen mit dem Kronos Quartet.

Ein Wermutstropfen für Fans und Veranstalter bleibt: Wie im vergangenen Jahr darf die Musik in der Zitadelle nicht so laut aufgedreht werden, wie es die Musikfans gerne hätten. Grund ist der Streit mit einem Anwohner, der im vergangenen Jahr geklagt hatte. Außerdem müssen alle Konzerte um 22 Uhr beendet sein. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten: Das Festival wird in den nächsten drei Jahren weiterhin in der Zitadelle stattfinden.

Später, aber dafür auch lauter beginnt die Open Air Saison in der Waldbühne: Am 8. Juni kommt die US-Rockerin Pink. Ruhiger geht es am 3. Juli bei den Berliner Philharmonikern zu. Die Australier von AC/DC sind größere Fanzahlen gewohnt: Am 22. Juni wollen sie das Olympiastadion füllen. Für die Show gibt es nur auf www.koka36.de noch Sitzplätze. Am 10. und 11. September wird das alte Flughafengelände Tempelhof zum fünften Mal Schauplatz des Berlin Festivals. Bisher zugesagt haben unter anderem Boys Noize, Peaches und Superpunk.

Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und auf den jeweiligen Internetseiten. Wenn für die Lieblingsband schon alle Karten weg sind, lohnt ein Klick auf die Seiten www.viagogo.de und www.ventic.de. Da gibt es meist noch Tickets, die allerdings teurer sein können.

Auch einige Straßenfeste locken wieder: Das Kreuzberger Myfest am 1. Mai, der Karneval der Kulturen vom 21. bis 24. Mai in Kreuzberg und die Fête de la Musique am 21. Juni zum Sommeranfang in ganz Berlin. Christoph Spangenberg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false