
Tagesspiegel Plus
Rassistische Völkerschau: Wie in Berlin erstmals Menschen aus deutschen Kolonien ausgestellt wurden
Im Sommer 1896 zeigte eine Kolonialausstellung mehr als hundert Menschen, die aus Afrika und Ozeanien verschifft worden waren. Heute erinnert das Museum Treptow an sie.
Von Michael Bienert
Partystimmung im Treptower Park. Junge Leute lagern um den Karpfenteich, einige wagen sich ins Wasser. Vom Ufer schallt Clubmusik und Gejohle. An die deutsche Kolonialgeschichte erinnert nichts. Aber die Parkwege schlängeln sich genauso wie im Sommer 1896.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden