
© Flare Film / Chromosom Film
Drama über die stille Wut im Osten: „Die Scham der Eltern ging auf die Kinder über“
Der neue Film „Mit der Faust in die Welt schlagen“ zeigt die Wunden, die nach der Einheit entstanden. Die Regisseurin und die Hauptdarstellerin über unterdrückte Gefühle, Heimat und Gewalt.
Stand:
Frau Schneider, Frau Klaue, Ihr neuer Film „Mit der Faust in die Welt schlagen“ beschreibt die kalte Wut in Ostdeutschland nach der Einheit. Sie sind selbst in dieser Welt groß geworden. Waren das schöne oder traurige Zeiten?
ANJA SCHNEIDER: Ich hab den Mauerfall mit zwölf erlebt. Wir sind mit unserem russischen Moskwitsch von Altenburg nach Hof gefahren, um unser Begrüßungsgeld abzuholen. Jeder und jede bekam 100 Westmark. Aber ich wusste gar nicht, was ich mir davon kaufen sollte, weil mich das Angebot so überfordert hat.
Es war eine wahnsinnige Zeit, in der jeden Morgen wieder ein Lehrer nicht mehr da war und darüber nicht wirklich gesprochen wurde. In der Familie wurden Fragen laut: Was wird aus uns, aus unserer Arbeit? Ich habe das als eine Bedrohung erlebt. Ich war als Kind zudem sehr vom DDR-Bildungssystem durchdrungen. Meine Hauptsorge war: Jetzt kommen die Drogen, jetzt wird die Miete nicht mehr bezahlbar, jetzt kommt die Arbeitslosigkeit.
Und kam es wirklich so schlimm?
SCHNEIDER: Für mich als Anja definitiv nicht. Ich habe später das Beste aus allen Welten bekommen. Ich trage die Ostsozialisation in mir und weiß, was es bedeutet, wenn es eher ums Kollektiv als um die eigene Egozentrik geht – das hilft mir als Schauspielerin bis heute. Gleichzeitig hatte ich nach dem Mauerfall keine Grenzen mehr, bin nach Berlin gegangen und habe meine Ausbildung an der Schauspielschule Ernst Busch beginnen können.
CONSTANZE KLAUE: Für den Film haben wir genau diese Perspektive der Heranwachsenden gewählt: Wie erleben Kinder es, wenn Erwachsene die Orientierung im System verlieren und ihren Kindern keinen Weg mehr weisen können? Wie sehr prägt das ihr Leben?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true