zum Hauptinhalt
ARCHIV - 26.05.2023, Berlin: Blick auf die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin. (zu dpa: «Chefin Kunsthalle Kiel leitet Alte Nationalgalerie Berlin») Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Paul Zinken

Tagesspiegel Plus

Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Reform mit angezogener Handbremse

Die größte deutsche Kulturinstitution soll grundlegend umstrukturiert werden. Vier Jahre nach dem Beginn des Reformprozesses ist neuer Antrieb dringend nötig.

Ein Kommentar von Bernhard Schulz

Stand:

Vier Jahre liegt der Abschlussbericht des Wissenschaftsrates zur Evaluation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zurück. Er fiel erschütternd aus. Die größte deutsche Kulturinstitution wurde, kurz gesagt, als dysfunktional beschrieben. Sie schöpfe ihre Potenziale nicht aus und sei international nicht konkurrenzfähig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })