
© Danny Tatzelt
„Roden“ im Radialsystem : Was bleibt noch, wenn die Wälder sterben?
Für sein Film- und Performanceprojekt ist Daniel Kötter ins Bergische Land, die Demokratische Republik Kongo und nach Indonesien gereist. Das Ergebnis ist eine Topografie des Verlustes.
Stand:
Die Deutschen und der Wald, das war schon immer eine besondere Beziehung: irgendwo zwischen Brüder-Grimm-Grusel, Hölderlin-Ekstase und rituellem Sonntagsspaziergang. Und nicht von ungefähr kam hierzulande irgendwann ein Wort auf, das es in anderen Sprachen nicht gibt: Waldsterben. Zugegeben, davon spricht heute keiner mehr, vielleicht, weil längst in größeren (und vor allem: globaleren) Dimensionen der Umweltzerstörung gedacht werden muss. Aber wie geht es ihm eigentlich, dem Wald? Und: Was passiert dort, wo er verschwindet?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true