zum Hauptinhalt
Vladimir Jurowski dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.

© Stefan Maria Rother

Tagesspiegel Plus

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin in der Philharmonie: Wie der Duft trockner Blumen

Schönberg, Brahms und Beethoven: Chefdirigent Vladimir Jurowski beglückt mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Zum ersten Mal zusammen mit der Pianistin Mitsuko Uchida.

Von Eleonore Büning

Stand:

Vladimir Jurowski entwirft Programme, die man sich hinter die Ohren schreiben kann. Jedes Mal geht ein Türchen auf, gibt es etwas Besonderes zu entdecken. Das glückt vor allem, weil sein Orchester hundertprozentig dabei mitzieht. Im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ist nämlich immer noch der gute Geist aus der Ära Marek Janowski unterwegs, kammermusikalisch inspiriert, gnadenlos perfekt, bei fein gestaffeltem Klangbild. Diesmal gab es ein „Sandwich“-Konzert zu erleben, das nicht, wie üblich, „bittere Pillen“ zwischen zwei Publikumslieblinge klemmt. Vielmehr: Zwei Raritäten rahmten ein Repertoireglanzstück ein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })