zum Hauptinhalt
Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin in der Philharmonie unter der Leitung des britischen Dirigenten Edward Gardner.

© Jakob Tillmann

Tagesspiegel Plus

Rundfunk-Sinfonieorchester mit Dirigent Edward Gardner: Der Tod lockt schaurig fiedelnd in den Himmel

„Wenn mein Leib zu Staub zerfällt“: Das Rundfunk-Sinfonierorchester beeindruckt in der Philharmonie mit Werken von Karol Szymanowki und Gustav Mahler.

Von Keno-David Schüler

Stand:

„In all und jeder Zeit / Verknüpft sich Lust und Leid“, hat Robert Schumann als Spruch seinen „Davidsbündlertänzen“ vorangestellt. Aufs Engste verknüpft zeigen sich Freud’ und Leid auch in der Philharmonie: Vor dem „Himmlischen Leben“, auf das die 4. Symphonie (1899–1900) von Gustav Mahler zuläuft, gilt es die Schmerzenswucht Mariens im „Stabat Mater“ (1925) von Karol Szymanowki zu bewältigen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })