
Russland ist nicht die größte Gefahr : Warum der Westen droht, sich selbst zu zerstören
Der Krieg in der Ukraine gilt als Entscheidungsschlacht zwischen Demokratie und Autoritarismus. Doch das Schicksal der liberalen Gesellschaften entscheidet sich im Inneren.

Die Vorsehung scheint schon im Namen angelegt zu sein. Die etymologische Deutung des Begriffs „Ukraine“ geht auf das altostslawische Wort „ukraina“ zurück und bedeutet „Grenzgebiet“ oder „Militärgrenze“. Damit bezeichneten die Menschen im Mittelalter die Region im Übergang zur Steppe, die die geografische Trennung zwischen der sesshaften Zivilisation und den „wilden“ Reiternomaden bildete. Heute zieht sich durch das Land wieder eine Demarkationslinie, diesmal zwischen Liberalismus und Autokratie, Humanität und Barbarei.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden