zum Hauptinhalt
Mädelsabend mit Wutrede. Szene aus der Produktion des Deutschen Theaters.

© EIKE WALKENHORST

Tagesspiegel Plus

Shakespeare, zerschrieben: „Der Zähmung Widerspenstigkeit“ am Deutschen Theater Berlin

Die feministische Schweizer Dramatikerin Katja Brunner nimmt sich William Shakespeares Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“ vor und lässt daran kein patriarachales Haar.

Stand:

William Shakespeares Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“ ist eine ziemliche Zumutung. Mindestens für die Protagonistin, eine junge Frau namens Katharina, die wegen ihrer Schlagfertigkeit und Autonomie auf dem nicht besonders fortschrittlichen Heiratsmarkt eher gefürchtet alsverehrt wird. Ihr Vater will sie buchstäblich an den Mann bringen. Und gefunden wird zu diesem Zweck ein besonders grobschlächtiges Gatten-Exemplar, das mit brachialsten Mitteln zur „Zähmung der Widerspenstigen“ schreitet. Bis sich eine komplett gebrochene Katharina als unterwürfigste Frau von allen erweist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })