zum Hauptinhalt
Der notorische Nonkonformist Sigmar Polke passt mit seinen Arbeiten perfekt in den Kunst-Offspace Schinkel-Pavillon. Das Bild „Flüchtende“ (1992) hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

© Foto: David Hugenin. ©The Estate of Sigmar Polke/ VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Tagesspiegel Plus

Sigmar Polke im Schinkel-Pavillon: Der Großkünstler der Subkultur

Warum nicht mal eine Nummer kleiner? Eine Ausstellung im Schinkel-Pavillon zeigt Sigmar Polke als notorischen Nonkonformisten.

Von Jens Müller

Stand:

Nein, der Befehl zu dieser Ausstellung kam nicht wirklich von höheren Wesen. Und es war wohl auch kein Befehl, sondern eher ein Angebot, das die zunächst skeptische Bice Curiger am Ende einfach nicht ablehnen konnte: Sigmar Polke im Schinkel-Pavillon. Sigmar Polke, dem das New Yorker Museum of Modern Art vor zehn Jahren eine große Einzelausstellung ausgerichtet hat – quasi die offizielle Erhebung in den Adelsstand der internationalen Großkünstlerschaft, wenn auch vier Jahre nach seinem Tod. Mehr geht nicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })