zum Hauptinhalt
Für die Aufführung von Gustav Mahlers 8. Sinfonie haben sich das Orchester der Komischen Oper und das DSO mit diversen Chören zusammengetan.

© Jan Windszus

Tagesspiegel Plus

Sinfoniekonzert „Tausend in Tempelhof“: Hangar-Happening mit Überwältigungseffekt

James Gaffigan dirigiert Gustav Mahlers „Sinfonie der Tausend“. Das Orchester der Komischen Oper hat sich dafür mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und diversen Chören zusammengetan.

Von Keno-David Schüler

Stand:

Nicht weniger als 1030 Musiker und Choristen führten am 12. September 1910 in München Mahlers achte Symphonie urauf. Deren Beiname „Symphonie der Tausend“, vom rührigen Konzertveranstalter Emil Gutmann marketingwirksam erdacht, hat sich sofort etabliert. Schon Mahler selbst sprach, auf den amerikanischen Großzirkus anspielend, von einer „Barnum-and-Bailey-Aufführung“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })