zum Hauptinhalt
Biblisches Drama: „Judith enthauptet Holofernes“ aus dem Jahr 1600 gehört zur Sammlung der Gallerie Nazionali di Arte Antica in Rom.

© Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom; Foto: Enrico Fontolan

Tagesspiegel Plus

Spektakuläre Caravaggio-Schau in Rom: Zu Besuch beim düsteren Darling des Kunstbetriebs

Vom Niemand zum Stern am Firmament: Die Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini vereint sensationell viele Werke. Sie kommen aus der ganzen Welt.

Von Bernhard Schulz

Stand:

Der Kunstbetrieb hat seine Lieblinge, auch unter den Alten Meistern. Zu ihnen zählt längst Caravaggio. Sein bewegtes Leben ist so oft erzählt und natürlich auch verfilmt worden. Doch was immer sich Michelangelo Merisi, der sich nach seinem Herkunftsort Caravaggio nannte, zuschulden kommen ließ, so hat es doch sein Werk nicht tangiert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })