zum Hauptinhalt
Ein städtischer Mitarbeiter bewässert die Grünfläche vor dem Festspielhaus vor Beginn der Bayreuther Festspiele.

© dpa/Daniel Vogl

Berichte über Übergriffe: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Sexismus-Vorwürfen bei den Bayreuther Festspielen

Wegen eines Berichts über Übergriffe und sexuelle Anzüglichkeiten in Bayreuth hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Ermittelt wird gegen Unbekannt.

Stand:

Nach Sexismus-Vorwürfen bei den Bayreuther Festspielen ermittelt die Staatsanwaltschaft. „Das Ermittlungsverfahren wurde aufgrund der medialen Berichterstattung von Amts wegen eingeleitet“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bayreuth am Mittwoch und bestätigte Medienberichte. „Das Verfahren läuft derzeit gegen keine konkrete Person, sondern gegen Unbekannt.“ Eine Strafanzeige liege bislang nicht vor, sagte der Sprecher.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Im „Nordbayerischen Kurier“ hatten Frauen in der vergangenen Woche anonym berichtet, dass sie auf dem Grünen Hügel angefasst wurden oder sich sexuelle Anzüglichkeiten anhören mussten. Festspiel-Chefin Wagner bestätigte, dass auch sie selbst betroffen war: „Sexuelle Anzüglichkeiten und teilweise Übergriffe in gewisser Weise ja“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. „Ich habe mich aber zu wehren gewusst.“ Sie fügte hinzu, sie habe „sehr, sehr deutlich gehandelt“.

„Schockiert“ sei sie von Berichten über Übergriffe, Beleidigungen und Anzüglichkeiten, sagte Wagner. Die Festspiele kündigten Konsequenzen an. „Das sind ungeheure Vorwürfe“, sagte der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Georg von Waldenfels. Es gebe „gar kein Vertun, dass wir mit allem Ernst und aller Unnachgiebigkeit dem nachgehen werden“.

Die Bayreuther Festspiele waren am Montag mit einer Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ gestartet. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })