zum Hauptinhalt

Louise Catherine Breslau (1856–1927): „Porträt der Freunde“, 1881.

© Musée d'art et d'histoire, Ville de Genève, Foto: Flora Bevilacqua

Tagesspiegel Plus

Städel Frauen: Wie Frankfurter Künstlerinnen um 1900 nach Paris aufbrachen

Von wegen Frauen pflegen keine Netzwerke. Eine Ausstellung im Städel Museum zeigt, wie Künstlerinnen der Moderne sich in der Männerwelt durchsetzten.

Von Bernhard Schulz

Stand:

Es gab keine Künstlerinnen? Oder zumindest keine, die den männlichen Kollegen ebenbürtig waren? Man muss nur in die Archive schauen, um diese Vorurteile zu widerlegen. Das Städel Museum in Frankfurt am Main hat es getan.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })