zum Hauptinhalt
Brigitte Meier-Denninghoff hatte die Idee zum abstrakten Arbeiten mit Metall.

© Eva-Maria Tilse

Tagesspiegel Plus

Stahlskulpturen vom Tauentzien: Brigitte Meier-Denninghoff war der kreative Kopf des Duos

Sie war Teil des Bildhauer-Duos Matschinsky-Denninghoff. Ihr Werk verschwand hinter dem gemeinsamen Namen. Jetzt vollzieht die Berlinische Galerie den Befreiungsschlag.

Stand:

Diese metallglänzende Riesenplastik gehört zu Berlin wie die Gedächtniskirche und das Europa-Center: Mitten auf dem Tauentzien schwingen sich abstrakte Chromnickel-Stahlrohre in den Himmel, so technoid wie organisch. Sie umschlingen sich, verbinden sich und berühren sich doch nicht. Man kann drunter durchgehen. „Berlin“ heißt die Skulptur.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })