DAS PROGRAMM: Stücke & Termine
Das Theatertreffen wird heute um 20 Uhr im Haus der Berliner Festspiele mit Ödön von Horváths Volksstück Kasimir und Karoline eröffnet, Regie: Johan Simons. Die Produktion des Schauspiels Köln ist eine von 10 deutschsprachigen Inszenierungen, die bis 24.
Stand:
Das Theatertreffen wird heute um
20 Uhr im Haus der Berliner Festspiele mit Ödön von Horváths Volksstück
Kasimir und Karoline eröffnet, Regie: Johan Simons. Die Produktion des Schauspiels Köln ist eine von 10 deutschsprachigen Inszenierungen, die bis 24. Mai an verschiedenen Spielorten
präsentiert werden. Die übrigen Stücke:
– Dea Loher: Diebe, Regie: Andreas
Kriegenburg, Deutsches Theater Berlin
– Nature Theatre of Oklahoma: Life and Times – Episode 1, R: Kelly Copper, Pavol Liska, Burgtheater Wien
– Hans Fallada: Kleiner Mann – was nun?, R: Luk Perceval,
Münchner Kammerspiele
– Peter Handke: Die Stunde da wir nichts voneinander wussten,
Regie: Viktor Bodó, Schauspiel Graz
– Christoph Marthaler:
Riesenbutzbach. Eine Dauer-
kolonie, Wiener Festwochen
– Ettore Scola, Ruggero Maccari:
Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen, R: Karin Beier, Schauspiel Köln
– Dennis Kelly: Liebe und Geld,
R.: Stephan Kimmig, Thalia Theater Hamburg
-– Elfriede Jelinek: Die Kontrakte des Kaufmanns, Regie: Nicolas
Ste mann, Thalia Theater Hamburg
– Roland Schimmelpfennig (auch
Regie): Der goldene Drache,
Burgtheater Wien
Infos über Gastspiele, Rahmenprogramm, Stückemarkt und Restkarten: www.berlinerfestspiele.de. Public
Viewing am 14. („Der goldene Drache“), 15. („Die Kontrakte“), 16.5. („Riesenbutzbach“), jeweils 20 Uhr im SonyCenter, Potsdamer Platz. 3sat überträgt an 5 Abenden, Infos: www.3sat.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: