Kultur: "Tanz im August": Das Festival beginnt im Schiller Theater
"Tanz im August", das in diesem Jahr zum 12. Mal ausgerichtete Festival, wird am morgigen Freitag mit der Produktion "Shazam!
"Tanz im August", das in diesem Jahr zum 12. Mal ausgerichtete Festival, wird am morgigen Freitag mit der Produktion "Shazam!" der Compagnie DCA/Philippe Decouflé (Paris) im Schiller Theater eröffnet. Das "Internationale Tanzfest Berlin", veranstaltet gemeinsam vom Hebbel-Theater und der TanzWerkstatt, hat sich erneut die großen Bühnen erobert, darunter die der Deutschen Oper. Bis zum 27. August werden an sechs Spielorten 16 Produktionen vorgestellt, die die enorme Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes unter Beweis stellen. Einer der Höhepunkte ist das Gastspiel des Nederlands Dans Theater I-III mit "Arcimboldo 2000". Für die Gastspiele steht diesmal ein Etat von rund 1,2 Millionen Mark zur Verfügung, 600 000 Mark steuert der Hauptstadtkulturfonds bei. Ohne diese zusätzlichen Mittel könnten die großen Produktionen nicht nach Berlin geholt werden, betonte Nele Hertling, die Intendantin des Hebbel-Theaters, auf der gestrigen Pressekonferenz. Mit dieser Förderung durch projektbezogene Mittel seien die Veranstalter aber alles andere als glücklich. Als Festival von internationalem Rang müsse "Tanz im August" auf eine dauerhafte finanzielle und organistorische Basis gestellt werden.
Luzi