
© Verlag Klaus Wagenbach
Tagesspiegel Plus
Tapete und Tabu: Anke te Heesen ergründet das Motiv „Frauen vor Mustern“
Die Berliner Wissenschaftshistorikerin Anke te Heesen geht der Frage nach, warum Maler so oft Frauen und florales Design zusammenbringen. Herausgekommen ist dabei ein kluges, gut lebares Buch.
Von Vincent Sauer
Stand:
Das Mauerblümchen steht allein vor einem grauen Hintergrund. Unscheinbar, „nicht zum Tanz aufgefordert“, wie das Oxford English Dictionary „Wallflowers“ erklärt, verschwinden sie und werden eins mit der Wandstruktur hinter ihrem Rücken. Ob die amerikanische Künstlerin Francesca Woodman jemals als „Wallflower“ bezeichnet wurde?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true