zum Hauptinhalt
Teodor Currentzis und das Utopia Orchester in der Philharmonie

© Utopia Press Office

Tagesspiegel Plus

Teodor Currentzis und „Utopia“ in Berlin: Irritierende Leerstellen

Der Dirigent Teodor Currentzis und sein Orchester „Utopia“ verzaubern ihre Fans mit einer plakativen Darbietung von Anton Bruckners neunter Symphonie.

Von Eleonore Büning

Stand:

Teodor Currentzis hat sich verändert. Er sieht jetzt aus wie ein Hybrid: eine schwarzlackierte Kreuzung aus Kapellmeister Johannes Kreisler und Fellinis Großem Zampano. Man erkennt aber auch, und das ist beruhigend, auf Anhieb, dass es sich nicht um Magie handelt, sondern nur um eine Inszenierung. Mit der musikalischen Kompetenz dieses Dirigenten hat das schnöde Äußere nichts zu tun. Und dass er wegen seiner Abhängigkeit von finanzkräftigen Putinfreunden hierzulande heftig umstritten ist, kümmert seine Fans auch nicht die Bohne. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })