zum Hauptinhalt

Kultur: Theater, Klezmer, Geschichte: das Programm

Einige Höhepunkte der Jüdischen Kulturtage vom 15. bis 29.

Stand:

Einige Höhepunkte der Jüdischen Kulturtage vom 15. bis 29. November: Am Eröffnungsabend spielt das Jüdische Staatstheater Bukarest Jakob Gordins Stück Die KreutzerSonate in jiddischer Sprache (Simultan-Übersetzung), Sa., 15.11. um 19 Uhr im Jüdischen Gemeindehaus, Fasanenstraße 79/80 (Charlottenburg).

Ein Abend über Geschichte und Lieder der jüdischen Arbeiterbewegung Bund mit dem Historiker Arno Lustiger und dem Musiker Mark Aizkovitch, Mi., 19.11. um 19.30 Uhr in der Villa Elisabeth, Invalidenstraße 4 (Mitte).

A Tickle in the Heart – der New Yorker Geschichtenerzähler Pesakh Fiszman spricht und singt, So., 24.11., 19.30 Uhr in der Villa Elizabeth, Invalidenstr. 3 (Mitte).

Vollständiges Programm unter www.juedische-kulturtage.org . TicketHotline: 030-308 785 685 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })