zum Hauptinhalt

Kultur: "Touchés": Kurz und knuddelig

Ob Zweierkisten- oder WG-Probleme - Tom hakt sie in drei Bildern ab. Die klassischen Zeitungsstrips, die jeden Tag auf der "Wahrheit"-Seite der taz veröffentlicht werden, nennt der Berliner Cartoonist treffend "Touchés".

Stand:

Ob Zweierkisten- oder WG-Probleme - Tom hakt sie in drei Bildern ab. Die klassischen Zeitungsstrips, die jeden Tag auf der "Wahrheit"-Seite der taz veröffentlicht werden, nennt der Berliner Cartoonist treffend "Touchés". Wem sie bisher entgangen sein sollten - weil er vielleicht den Tagespiegel bevorzugt - der sei auf die beiden ziegelsteinstarken, zweitausend Touchés umfassenden Bände verwiesen. Das dritte Buch mit den Streifen 2001 bis 2500 ist soeben erschienen und wird heute nachmittag vom Künstler signiert. Bei dieser Gelegenheit kann man sich auch davon überzeugen, ob Tom seine Stammfiguren - den bierbäuchigen Teufel, die giftige Oma, ja, selbst die Frösche und Hunde - tatsächlich nach dem eigenen Ebenbild zeichnet, wie nebenstehendes Selbstporträt nahelegt.

15 bis 17 Uhr: Grober Unfug[Zossener S], Kreuzberg[Zossener S]

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })