zum Hauptinhalt
Wilhelmine Encke, Gräfin von Lichtenau. Therbusch präsentiert sie auf ihrem Gemälde von 1776 als Mätresse.

© SPSG - Wikipedia/SPSG - Wikipedia

Tagesspiegel Plus

Triumph einer Rokoko-Künstlerin: Die Wiederentdeckung der Berliner Malerin Anna Dorothea Therbusch

Einst war Anna Dorothea Therbusch in ganz Europa bekannt, seit einigen Jahren findet ihr Werk wieder Beachtung. Nun ist das erste Buch über die Malerin erschienen.

Stand:

Drei prachtvoll gekleidete Adelige spielen Federball und werden dabei von einigen anderen Adeligen beobachtet. Die Szene spielt in einer Parklandschaft, Hecken säumen einen Weg, an dessen Ende – genau im Fluchtpunkt des Bildes – ein Schloss zu erkennen ist. „Das Federballspiel“, 1741 entstanden, gehört zu den frühesten Gemälden, die von der Malerin Anna Dorothea Therbusch überliefert sind.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })