
© imago stock&people/imago stock&people
Tagesspiegel Plus
Trotz als soziale Reaktion : Von Antihelden, Terroristen, Querdenkern und Hallervorden
Die österreichische Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl widmet sich den widersprüchlichen Formen trotzköpfigen Verhaltens. In einem brillanten Essay erkundet sie einen zwiespältigen Affekt.
Von Dr. Elke Brüns
Stand:
Trotz – ein Wort, das klanglich nicht zu den lieblichsten gehört und etwas von der soliden Widerborstigkeit der damit verbundenen Haltung transportiert. Doch welche ist das? Kindische Sturheit oder mutiger Widerstand, trotz Gegenwinds auf dem eigenen Standpunkt zu beharren?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true