Kurz & kritisch: Über den Dächern von Paris
GENERATION: „Une vie de chat“ ist ein großartiger Zeichentrickfilm aus dem mehrfach preisgekrönten südfranzösischen Studio Folimage.
Ah, Paris! Wo könnte ein Fassadenkletterer leichtfüßiger über nächtliche Dächer turnen, ein perfides Kindermädchen stärkere Zigaretten rauchen, ein Showdown wirkungsvoller zwischen Wasserspeiern und Sternenhimmel inszeniert sein als in dieser Stadt?
Auf leisen Pfoten webt der Kater Dino ein immer dichteres Netz zwischen dem warmherzigen Einbrecher Nico, der kleinen Zoé und ihrer Mutter, die Kommissarin ist und Victor Costa jagt, den finsteren Gangster und Mörder ihres Mannes. Wenn sie nur ahnte, was sie sich mit Claudine für ein Kindermädchen an Land gezogen hat! Aber keine Bange, Claudines Parfüm wird sie verraten...
„Une vie de chat“ („Eine Katze in Paris“) ist ein großartiger Zeichentrickfilm aus dem mehrfach preisgekrönten südfranzösischen Studio Folimage. Die Figuren mit ihren Modigliani-Gesichtern, die klassische Kriminalstory und der jazzige Soundtrack erinnern mehr an „Tim und Struppi“ als an moderne Animationsfilme. Für Kinder hat dieser Film eine ungewohnt elegante Ästhetik mit einer witzigen, temporeichen Geschichte – für Erwachsene kommen viele vergnügliche Anspielungen auf die Filmgeschichte dazu.
Heute 12.30 Uhr (HKW 1); 14. 2., 10 Uhr (Filmtheater am Friedrichshain); 16. 2., 16.30 Uhr (HKW 2); 18. 2., 12.30 Uhr (HKW 1)