
© IMAGO/Herrmann Agenturfotografie/IMAGO/Udo Herrmann
Tagesspiegel Plus
Über einen aktuellen Streit der Lager: Was heißt Realismus in der Asylpolitik?
Wer sind eigentlich die Realisten in den gegenwärtig tobenden Debatten um eine Reform der Asyl- und Migrationspolitik? Nicht die, die das von sich behaupten.
Ein Gastbeitrag von Volker M. Heins
Stand:
Der oft zitierte Satz Kurt Schumachers, dass die Politik mit der Betrachtung der Wirklichkeit beginnt, klingt gut, ist aber falsch. Er klingt gut, weil er unserem Wunsch (besonders dem Wunsch von Männern) entgegenkommt, als illusionslose „Realisten“ dazustehen. Aber der Satz ist falsch, schon deshalb, weil die Menschen sich überhaupt nicht einig sind, was wirklich „wirklich“ ist.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true