zum Hauptinhalt
Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht hält 1969 in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle eine Rede zum 20. Jahrestag der DDR.

© imago/Werner Schulze

Tagesspiegel Plus

Biografie von Walter Ulbricht: Er besaß, was seinen Konkurrenten fehlte: Zielstrebigkeit

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk beschreibt Walter Ulbrichts Aufstieg zum erfolgreichsten deutschen Kommunisten. Charismatisch war er nicht, doch er schaffte es anders nach oben.

Stand:

Nichts hat Walter Ulbricht so sehr geprägt wie die gescheiterte Novemberrevolution von 1918. Der gelernte Tischler, der seinen Kriegsdienst in sicherem Abstand zur Front in einer Fuhrpark-Kolonne verbracht hatte, war als Beauftragter für „Aufklärung“ für den Leipziger Soldatenrat aktiv. Er schrieb und verteilte Flugblätter und hielt Vorträge über die Revolution.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })