zum Hauptinhalt
Auf einer Pegida-Demonstration in Dresden. Ein Teilnehmer mit Mütze in den deutschen und russischen Nationalfarben.

© dpa/Sebastian Willnow

Tagesspiegel Plus

Was sind Verfassungsgefühle?: Die Historikerin Ute Frevert fragt in ihrem neuen Buch nach

In acht Kapiteln beleuchtet Ute Frevert deutsche Verfassungen und die Gefühle, die sie auslösen. Dafür sammelt sie Zeugnisse unterschiedlichster Art, individuelle wie kollektive.

Von Hendrikje Schauer

Stand:

Ein „Zeitalter des Zorns“ hat der indische Essayist Pankaj Mishra 2017 in seiner „Geschichte der Gegenwart“ ausgerufen. Warum „Liebe für Gerechtigkeit“ notwendig ist, erläuterte die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum 2015 in ihrem Buch über „Politische Emotionen“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })