zum Hauptinhalt

Kultur: "Weltfest Karneval": Karneval ohne Kamelle

Berlin ist karnevalistisches Entwicklungsgebiet, was vor allem zugewanderte Rheinländer bedauern dürften. Erfreulich dagegen, dass die zart sprießenden Faschings-Pflänzchen nicht auf eine Narren-Monokultur hindeuten, sondern die Vielfältigkeit des Karnevals der Kulturen in die "richtige" Jahreszeit vorverlegen.

Stand:

Berlin ist karnevalistisches Entwicklungsgebiet, was vor allem zugewanderte Rheinländer bedauern dürften. Erfreulich dagegen, dass die zart sprießenden Faschings-Pflänzchen nicht auf eine Narren-Monokultur hindeuten, sondern die Vielfältigkeit des Karnevals der Kulturen in die "richtige" Jahreszeit vorverlegen. So ist beim dreitägigen "Weltfest Karneval" lateinamerikanische Lebendigkeit Trumpf: Dem heutigen Themenabend "Brasil" folgt morgen "Cuba" mit Pichy & Igba Ile Ashes, ehe der Techno-Tribe zum rauschenden Rosenmontags-Kostümfest einlädt.

Heute[Sa], Mo[22 Uhr: Kesselhaus, Kulturbrauere]

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })