
© imago
Wenn die Vergangenheit erdrückend wird : Warum wir Gerd Müller nicht mehr vergöttern müssen
Bomber der Nation oder umjubelter Theatermacher: Warum sollen die Jüngeren die Idole der Älteren feiern? Jede Generation hat das Recht auf eigene Helden.
Stand:
Schon klar, dass jetzt, zur EM, die alten Heldengeschichten wieder hervorgeholt werden. Die von 1972 zum Beispiel, als die legendäre Wembley-Elf mit ihren Mittelfeldwirblern Günther Netzer und Kaiser Franz Beckenbauer im Finale von Brüssel die Sowjetunion mit 3:0 bezwang. Oder 1980, der Triumph von Rom! Als beim Stand von 1:1 im Endspiel Karl-Heinz „Kalle“ Rummenigge die Fotografen vor einer Ecke anwies: „Stellt die Linse scharf, gleich knallt’s!“ – und das Kopfballungeheuer Horst Hrubesch die Prophezeiung gleich mal wahr machte. Unvergesslich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true