zum Hauptinhalt
Lisa Fittko (1909–2005) im Jahr 1942.

© Wikimedia Commons

Tagesspiegel Plus

Widerstand durch Menschenrettung: Das Leben der jüdischen Kommunistin Lisa Fittko

In Marseille verhalf Lisa Fittko 1940/41 vielen Verfolgten zur Flucht aus dem besetzten Europa, ihre Rolle dabei ist eng mit dem Namen von Walter Benmjamin verbunden. Nun widmet Eva Weissweiler Fittko eine eindringliche Biographie.

Von Hans-Christian Riechers

Stand:

Mit ihren beiden Erinnerungsbüchern „Mein Weg über die Pyrenäen und „Solidarität unerwünscht ist Lisa Fittko für viele zu einem Vorbild für unerschrockenes menschliches Handeln in finsteren Zeiten geworden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })