zum Hauptinhalt
Wenn da nicht Caspar David Friedrich Pate stand: „Over Seas“ von Elina Brotherus.

© Even Askildsen

Tagesspiegel Plus

Wo einst Getreide rieselte: Eine Basilika für die nordische Moderne

Norwegens neueste Museumsattraktion: In Kristiansand hat das Architektenbüro Mestres Wåge ein Getreidesilo aus den 1930ern in einen faszinierenden Kunstort verwandelt.

Von Alexandra Wach

Stand:

Kulturgebäude in einer bestehenden Industriestruktur unterzubringen, ist ein global anhaltender Trend. Man denke nur an die Tate Modern in London, die Herzog & de Meuron in der Bankside Power Station errichtet haben, die Plato Contemporary Art Gallery in Ostrava von KWK Promes oder Südafrikas größtes Kunstmuseum Zeitz Mocaa, das Heatherwick Studio in einem Getreidesilo gebaut hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })