
© Gianmarco Bresadola
Kulturtipps für Berlin: Wohin am Abend?
Wohin am Abend? Wir haben die Kulturtipps für Berlin für Sie. Heute mit der Premiere von "Kasimir und Karoline", Musik von Tweedy und Klassik hautnah mit dem Konzerthausorchester.
Stand:
Premiere: Kasimir und Karoline
„Und die Liebe höret nimmer auf“ untertitelt Ödön von Horváth sein 1932 veröffentlichtes Volksstück "Kasimir und Karoline" – und lässt Kasimir hinzufügen: „Ja, solange du nicht arbeitslos bist.“ Horváths Kapitalismuskritik hat nichts von seiner Brisanz und Aktualität eingebüßt. Jan Philipp Gloger inszeniert.
20 Uhr, 6-38 Euro, Schaubühne, Kurfürstendamm 153, Charlottenburg

© Piper Ferguson
Americana: Tweedy
Wilco-Boss Jeff Tweedy hat mit seinem Sohn Spencer ein überwiegend leises, introspektives Doppelalbum eingespielt. Unsichtbare Dritte im Bunde ist Spencers Mom Susan, deren Krebserkrankung in dem Vater-Sohn-Projekt in 20 berührenden Songs verarbeitet wird.
21 Uhr, 33 Euro, Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstraße/Akazienstraße

© Marco Borggreve
Klassik hautnah: Konzerthausorchester
Schuberts sinfonisches Vermächtnis, die „große“ C-Dur Sinfonie, präsentiert der umtriebige Chefdirigent des Konzerthausorchesters, Iván Fischer, mit der neuen Konzertreihe „Mittendrin“ auf spektakuläre Art: Der Zuhörer nimmt mitten im Orchester Platz.
18.30 Uhr, 18/20 Euro, Konzerthaus, Gendarmenmarkt, Mitte
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: