
© Paolo Rovers
Kulturtipps für Berlin: Wohin am Abend?
Ein Shootingstar der Klassikszene oder ein isländischer Künstler im Nostalgierausch, ein Regisseur mit Hintergrundinformationen oder ein Varieté mit Power Moves: Kulturtipps für den Abend in Berlin.
Stand:
Klassik - Academy of St Martin in the Fields
Für das Konzert mit Werken Bachs hat man sich Shootingstar David Fray (Foto) eingeladen, der das Ensemble vom Klavier aus leitet. 27-jährig landete er mit nur einem einzigen Bach-Album dort, wo andere erst nach 20 Jahren ankommen: auf dem musikalischen Olymp.
20 Uhr, 28-60 Euro, Konzerthaus, Gendarmenmarkt, Mitte
Gespräch - Komische Oper Backstage
Erfahren Sie von Regisseur Calixto Bieito mehr über die Premiere von „Gianni Schicchi / Herzog Blaubarts Burg“ am 1.3.
18.30 Uhr, 5 Euro, Komische Oper/Probebühne 2, Behrenstr. 55, Mitte
Bildertheater - Der Klang der Offenbarung des Göttlichen
Der isländische Künstler Ragnar Kjartansson begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit des Theaters. Das Stück steht in der Tradition der „Pictorial Music Plays“, die das Theater vom Drama zu lösen suchten. Kjartan Sveinsson (Sigur Rós) komponierte den Soundtrack zu den von der isländichen Natur inspirierten Tableaux vivants.
20 Uhr, 12-36 Euro, Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz, Mitte
Varieté - The Trip
Kontorsionist David Pereira und Pianist Jack Woodhead laden wieder ein zu einem Abend des Berliner Varietés – verrückt und sexy zugleich. So paaren die Jungs von Tridiculous auf eine völlig neuartige Weise dynamische Power Moves mit anspruchsvollen Akrobatik-Elementen, während sich Miss Crash an der eigenen Haut aufhängt und dabei trotzdem wunderschön aussieht.
20 Uhr, 19,90 Euro, Wintergarten Varieté, Potsdamer Str. 96
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: