
© dpa
Kulturtipps für Berlin: Wohin am Abend?
Natalie Prass spielt heute im Privatclub und Hanna Schygulla holt den 17-jährigen Fassbinder zurück auf die Bühne. Wir haben die Kulturtipps für den Berliner Feierabend!
Stand:
Lesung mit Liedern: Hanna Schygulla: Dann werd ich eine Welt mir bauen
Hanna Schygulla holt den 17-jährigen Fassbinder mit frühen Texten und Liedern zurück auf die Bühne.
20 Uhr, 22,50–27,50 Euro, Schlosspark Theater, Schlossstraße 45, Steglitz
Soul: Natalie Prass
Da sich Feist immer längere Pausen gönnt und der Wohlklang von Rumer vorhersehbar geworden ist, sind die Voraussetzungen für die Sängerin aus Nashville optimal, sich auf dem Gebiet des verführerischen – und nicht gar zu ernst gemeinten – Blue- Eyed-Souls unverzichtbar zu machen. Auf ihrem Debüt erweist sie sich als Komponistin vom Format einer Jackie DeShannon.
21 Uhr, 15 Euro, PrivatClub, Skalitzer Str. 85–86, Kreuzberg
Crossover: 2 Cellos On The Road
Luka Sulic und Stjepan Hauser arbeiteten mit Klassikgrößen wie Mstislav Rostropovich und Ivry Giltis. Breite Aufmerksamkeit erhielten die kroatischen Cellisten 2011 für ihre Interpretation des Michael-Jackson-Klassikers „Smooth Criminal“. Nun enthält das Repertoire der beiden Musiker Klassiker von den Red Hot Chili Peppers, AC/DC, Queens Of The Stone Age und George Michael.
20 Uhr, 35–60 Euro, Friedrichstadt-Palast, Friedrichstr. 107, Mitte
Comedy: Rick Kavanian
Bekannt wurde der Münchner Comedian mit armenischen Wurzeln durch seine Zusammenarbeit mit Michael „Bully“ Herbig als Autor und Schauspieler. Mit seinem vierten Live-Programm wagt sich Kavanian in für ihn bis dato unbekanntes Terrain. „Offroad“ ist klassische Stand-up-Comedy.
20 Uhr, 21,50–26,50 €, Wühlmäuse, Pommernallee 2–4, Charlottenburg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: