
© Maren Glockner
Kulturtipps für Berlin: Wohin am Abend
Schon Freitag und noch keine Pläne? Gehen Sie doch zu einem Orgelkonzert oder einem Deutsch-Koreanischen Open-Air. Unsere Tipps für den Abend.
Stand:
Orgelkonzert - die Orgel tanzt!
Das Programm des Orgelvirtuosen David Briggs inspirierte die geniale Improvisationskunst des legendären Notre-Dame-Organisten Pierre Cochereau.
20 Uhr, 10/6 Euro, Berliner Dom Lustgarten, Mitte
Neo-Sufi - Arooj Aftab
Als Neo-Sufi bezeichnet die aus Pakistan stammende Sängerin ihre Mixtur aus Folk, Trip-Hop und Ambient-Jazz. In ihren Gedichtvertonungen geht es jedoch nicht ganz so repetitiv zu. Aftabs Band wird von der Saxofonistin Charlotte Greve vom Lisbeth Quartett unterstützt.
19 Uhr, 13/10 Euro, HKW John-Foster-Dulles-Allee 10, Tiergarten
Kammermusik - Kultur Radio Sommer Lounge
Ein Novum bei der „Kulturradio Klassik Lounge“: Die Gäste spielen auf einer schwimmenden Bühne. Auf dem musikalischen Floß: Sopranistin Anna Prohaska, das David Orlowsky Trio (Foto), Perkussionist Alexej Gerassimez sowie das Clair-obscur Saxophonquartett.
19.30 Uhr, 10 Euro, WaterGate Falckensteinstr. 49, Kreuzberg
Open-Air - Eurasien-Freundschaftszug
Die südkoreanische Botschaft lädt unter dem Motto „Für Frieden und Wiedervereinigung“ zu einem deutsch-koreanischen Abend, der unter Leitung von Jürgen Bruns (Foto) und Joongbae Jee steht. Koreanischer Pop trifft auf Werke von u. a. Lim June-Lee und Richard Wagner.
18 Uhr, Eintritt frei, Brandenburger Tor Pariser Platz, Mitte
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: