zum Hauptinhalt
Die britische Sängerin Adele.

© IMAGO/Cover-Images/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Zehn Konzerte von Adele in München: Sind Star-Residenzen ein Zukunftsmodell für die Konzertbranche?

In einer eigens aufgebauten Arena in München wird Adele zehn exklusive Europakonzerte geben. Was bedeutet das für die Poplandschaft?

Von
  • Johannes Everke
  • Peter Schwenkow
  • Berthold Seliger

Stand:

Anfang August wird die britische Sängerin Adele zehn Konzerte in einer eigens für diesen Anlass gebauten Open-Air-Arena auf dem Gelände der Messe München geben, in der 80.000 Fans Platz finden. „Ich könnte mir keine schönere Art vorstellen, meinen Sommer zu verbringen“, schrieb Adele auf Instagram. Seit 2016 ist der Star, der zwischenzeitlich eine Konzertreihe im Colosseum des Caesars Palace Hotels in Las Vegas gegeben hat, nicht mehr auf dem europäischen Festland aufgetreten. Dass sie nun eine Residenz wählt, statt zu touren, ist ein neuer Ansatz. Hier diskutieren drei Experten, ob das ein Zukunftsmodell für die Branche sein könnte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })